

Esslingen am Neckar
Esslingen am Neckar – Mittelalter trifft Moderne
Altstadt von nationalem Rang
Esslingen, das ist pralle Historie. Mehr als 1200 Jahre Architektur. Eine Altstadt von nationalem Rang. Gotische Kirchen, mittelalterliche Fachwerkbauten, barocke Palais, Deutschlands älteste Fachwerkzeile. Mehr als 800 Baudenkmale drängeln sich auf engstem Raum. Durchzogen von verwinkelten Kopfsteinpflaster-Gassen und verträumten Wasserarmen, eingerahmt von Neckar und Weinbergen, überragt vom Berg der Burg, geschmückt mit dem Renaissancegiebel des Alten Rathauses.
Mehr als Mittelalter
Aber Esslingen ist mehr als Mittelalter. Die Reichsstadt mit der stolzen Vergangenheit hat ihre Kraft bis heute bewahrt. Davon zeugen Fabrikantenresidenzen wie die Villa Merkel, in der nun moderne Kunst wohnt, Industriekathedralen wie die des Messerherstellers Dick, in der Kinos und Kneipen das Leben leichter machen, oder die kühl-klare Glasfassade des bundesweit als Top-Tagungsadresse geschätzten Neckar Forums. Esslingen steckt voller Entdeckungen, Kunst- und Fundstücke: Deutschlands älteste Sektkellerei Kessler, die in einem historischen Pfleghof residiert, die winzigen, auf die trutzige Innere Brücke gestellten Barockhäuschen, in denen Kaffee und gute Laune serviert wird. Eine vitale Kulturszene mit Galerien, Theater und historischen Kellergebäuden, in die sich Kabarettisten und Jazzer einquartiert haben.

Entfernung zur Messe: 16 km
Wichtige Links:
www.esslingen.de
